top of page

Haarträume zum Anfassen Extensions✨

Aktualisiert: 30. Aug.

Gönn Dir den Luxus von vollem Haar

Du träumst von langem, vollem Haar, das Deinen Look sofort verwandelt? Genau dafür sind Extensions gemacht – und ich helfe Dir gerne dabei, die richtige Methode für Dich zu finden💕


Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Dein Haar zu verlängern oder zu verdichten.


Jede Technik hat ihre Vorteile – und auch Dinge, die man beachten sollte. Damit Du die für Dich passende Lösung findest, stelle ich Dir die gängigsten Methoden einmal kurz vor 🤝


Seit mehr als 20ig Jahren habe ich mich auf Haarverlängerungen (Haarextensions) und Haarverdichtungen spezialisiert. Dabei verwende ich vor allem Produkte von Hairdreams.


Fusion & Bonding-Extensions (meine Empfehlung ❤️)


Dies ist meine bevorzugte Methode, da sie besonders natürlich aussieht. Die Strähnen werden mit sanften Keratin-Bondings am Eigenhaar befestigt.


Vorteil: sehr lange haltbar, kaum sichtbar, natürliches Tragegefühl. Bei guter Pflege können sie problemlos mindestens 4 Monate im Haar bleiben. Die Pflege ist relativ einfach.


Nachteil: die Anbringung dauert etwas länger als bei anderen Methoden – dafür lohnt sich das Ergebnis!


Gerade wenn Du Wert auf eine dauerhafte und natürliche Lösung legst, empfehle ich Dir die Keratin-Methode. Die Extensions verbinden sich bei dieser Technik fast unsichtbar mit Deinem Eigenhaar und fühlen sich so an, als wäre es schon immer Dein eigenes Haar gewesen.


Haarverdichtung oder Haarverlängerung ?


Manchmal brauchen die eigenen Haare nur einen kleinen Schubbs um sich zu erholen und fülliger nachzuwachsen. Dabei kann eine Haarverdichtung DIE Lösung für Dich sein. Bei einer Haarverdichtung werden im Gegensatz zur Haarverlängerung wesentlich weniger Haare eingefügt. Nur so viel, damit Dein eigenes Haar fülliger wirkt und wenn man so will, eine "Rankhilfe" bekommt.


Weitere Varianten von Extensions

UV-Licht-Extensions

Die Strähnen werden mithilfe einer speziellen UV-Licht-Technik befestigt.


Vorteil: Die Verbindungen zum eigenen Haar sind extrem flach und kaum spürbar. Man merkt noch ein bisschen weniger, als bei der Bonding-Technik.

Nachteil: Die Haltbarkeit ist kürzer als bei Keration-Bondings. Länger als 2 Monate halten diese Extensions selten. Danach muss unbedingt nachgearbeitet werden. Preislich ist die UV-Technik ein bisschen teurer in der Umsetzung, als die Keratin-Bonding-Technik.

Tape-Extensions

Bei dieser Variante werden die Strähnen mit einem speziellen Klebeband befestigt. Sie halten mehrere Wochen und geben schönes Volumen.


Vorteil: schnell angebracht, angenehm zu tragen.

Nachteil: benötigen etwas mehr Pflege und müssen regelmäßig neu eingesetzt werden. Mehr als 2x Einsetzen geht oft nicht. Auf Dauer werden die Tapes dann teurer als die anderen Varianten. Vor allem kann sich der Kleber bei einigen Pflegemitteln lösen und mit dem Eigenhaar verbinden. Das ist nicht ganz schlimm wie ein Kaugummi im Haar, aber doch vergleichbar. Wenn das passiert, wird die Reinigung "ein bisschen" aufwendig.

Näh-Extensions (Tressen)

Diese Methode ist besonders bei kräftigem Haar beliebt. Die Strähnen werden ins Eigenhaar eingenäht.


Vorteil: sehr haltbar, geeignet für volles Haar.

Nachteil: nicht ganz so flexibel beim Styling, aufwendig beim Einarbeiten und sehr pflegeintensiv. Für feinere Naturhaare eher nicht geeignet.

Microring-Extensions

Hier werden Strähnen mit kleinen Ringen ins Haar eingearbeitet.


Vorteil: ohne Kleber oder Hitze, relativ schonend.

Nachteil: bei feinem Haar können die Ringe sichtbar werden, regelmäßige Nacharbeit ist wichtig. Die eigenen Haare können leicht(er) abbrechen. Die Montage ist schonend, aber die Ringe können den eigenen Haaren schaden.

Clip-in Extensions

Clip-ins sind wie ein flexibles Mode-Accessoire: Du kannst sie selbst anbringen und wieder herausnehmen, wann immer Du Lust auf eine Veränderung hast. Perfekt für besondere Anlässe oder ein Wochenende.


Vorteil: schnell, unkompliziert, ideal für spontanes Styling.

Nachteil: eher als Kurzzeitlösung gedacht, nicht für den Alltag über Wochen hinweg.


Pflege-Tipps für lange Freude ✨


  • Verwende milde, zusatzfreie Pflegeprodukte. Bitte keine sulfathaltigen Pflegemittel!

  • Hitzeschutz beim Styling ist Pflicht.

  • Bürste Dein Haar vorsichtig mit einer speziellen Extension-Bürste!

  • Gönne Dir auch eine professionelle Reinigung der Extensions. Dann halten sie wesentlich länger.

  • Komm regelmäßig bei mir vorbei, damit ich nachsehen kann, ob alles perfekt sitzt.

Mein Fazit


Extensions sind mehr als nur „mehr Haar“ – sie sind ein Stück neues Lebensgefühl. Ob Du Dir für eine Party einen aufregenden Look wünschst oder über Monate hinweg lange, volle Haare genießen möchtest: Ich helfe Dir dabei, die passende Lösung zu finden.


Wenn Du Dir eine besonders natürliche, langlebige und elegante Veränderung wünschst, lege ich Dir die Bonding-/Fusion-Methode ans Herz. 💕


Komm gerne vorbei und lass uns gemeinsam herausfinden, welche Extensions perfekt zu Dir passen. Dein Traumhaar wartet schon auf Dich! ✨



Kommentare


bottom of page